Der Ballon-Startplatz ist variabel und richtet sich nach dem Wind oder der Vereinbarung mit den Gästen. Grundsätzlich dürfen wir auf jeder Wiese unserere Ballone starten sofern der Grundstückseigentümer es uns nicht verbietet. Wir benötigen einen Wind der uns in ein freies Landegelände trägt und darum richtet sich unser Startplatz hauptsächlich nach der Windrichtung. Sehr gerne starten wir an der Rothaus-Brauerei auf der Wiese vom Heimatmuseum Hüsli. Dieser Startplatz eignet sich bei West- und Südwestwind und führt uns in der Regel Richtung Bonndorf über die Wutachschlucht nach Löffingen oder Reiselfingen bzw. Donaueschingen wo wir immer schönes Landegelände finden.
Kommt der Wind mehr aus Nordwest so starten wir gerne auch in Balzhausen oder Faulenfürst wo uns der Wind dann nach Hause - also über die Rothaus Brauerei, Brünlisbach, Schlüchtsee , Ebnet, Roggenbacher Schlösser, Golfplatz, Obere Alb und Stühlingen trägt.
Mit dem Ostwind wird es in der Planung spannend mit unserer Ballonfahrt, da wir von den heimatlichen Startplätzen aus immer auf riesige Waldgebiete zufahren, welche eine Landung schwierig oder unmöglich machen.Daher verlegen wir unseren Startplatz bei Ostwind gerne in die Umgebung von Blumberg um dann mit diesem Wind Richtung Bonndorf oder Wellendingen zu fahren. Bei schwachem Südostwind starten wir gerne auch in Stühlingen und schweben dann Ewatingen oder Bonndorf entgegen. Sehr schön ist auch die Strecke Stühlingen - Hürrlingen/Nöggenschwiel wenn der Wind mehr aus Ost oder Nordost kommt.
Schluchsee ist ebenfalls ein schöner Startort - auch hier haben wir freundliche Grundstücksbesitzer gefunden, die uns wenn das Gras gemäht ist den Start gerne erlauben. Nur von hier benötigen wir einen nicht zu schwachen westlichen oder südwestlichen Wind - auch ein nordwestlicher Wind, welcher nicht zu schwach ist wäre möglich - der uns erst einmal über fast 14 km Wald in freieres Land bringt.
Auch Titisee und Umgebung eignet sich gut als Startort der uns bei Westwind Richtung Wutachschlucht, also in heimatliches Gebiet, führt mit vielen guten Möglichkeiten für eine sichere Landung.
Ganz einfach lässt sich sagen wir können überall dort starten wo der Wind uns in freies Gelände führt. Je nach Richtung und Geschwindigkeit des Windes ist es daher bei gute Planung fast überall möglich zu starten.
Wir können daher auf jeder windgeschützten Wiese starten und kommen auch gerne zu Ihnen in den Garten, wenn sich die Windrichtung und Geschwindigkeit eine sicher Landung planen lässt. Die Größe der Wiese sollte ca 50 x 50 Meter sein. Dabei sollten Sie den Ballonkorb ausbuchen.